|  | 
   IT-Symposium 2004- Experten im Dialog -
  VortragsunterlagenNachfolgend finden Sie Vortragsunterlagen des 27. DECUS Symposiums 2004,
    die uns von den Referenten zum Download zur Verfügung gestellt wurden.  
  Dienstag  
   Mittwoch  
   Donnerstag  
   ZIP Archive Die Files, die uns die Referenten überlassen haben, wurden
    jeweils mit 2 Folien pro Seite zu einem PDF-File zusammengefasst. Jeder der
    nachfolgenden Links zeigt auf ein solches PDF-File. Dienstag, 20. April 2004Mittwoch, 21. April 2004Donnerstag, 22. April 2004
    3A01 Windows
      Server 2003 Active Directory Diagnostics, Troubleshooting und Recovery  3A02 Restore
      von Active Directory mit einer von HP entwickelten Lösung  3A03 Automatisieren
      der Administration von Windows Server 2003
    
    3A04 Windows-SIG Arbeitssitzung und Q&A
    
    3A05 Windows Management Instrumentation (WMI)  3A06 Optimierung
      und Fehleranalyse und Behebung einer Windows Server 2003 Multi-node Clusterumgebung
    
    3A07 Live Kernel Debugging unter Windows 2003  3B01 IPv6 Adressierung
      und Implementierung bei Cisco
    
    3B04 Sprache und Daten in einem Netzwerk - mit Erfolg  3B06 IP Telefonie
      mit Cisco Callmanager
    
    3B07 IPT - Neue Anforderungen an die Infrastruktur und Auswirkungen auf verwandte
    Applikationen  3B09 Realisierung
      einr VoIP Lösung mit Mitel  3B09   3C01 AlphaServer
      News  3C02 HP Integrity
      Server - Technologie, Produkte, Roadmap
    
    3C03 Drucken im Büro
    
    3C04 "Total Print Management" - Color in the office
    
    3C05 Produktivtät steigern mit Multifunktionalen HP LaserJets  3C06 Management
      von Applikationen, SAN und Terrabyte-Speichersystemen am praktischen Beispiel  3C07 New Option
      for Backing Up and Performance Improvements to Recover  3C08 Itanium(r)
      Chips und Architektur  3D01 The OpenVMS
      Smart Plug-in for OpenView  3D02 Managing
      mission-critical VMSclusters - CockpitMgr technical overview  3D03 (Apache)
      Secure Webserver für OpenVMS - Update, Konfiguration, Betrieb  3D04 PerfDat
      - eine neue, integrierte Performance Monitoring, Analysing and Capacity
      Planning Solution  3D05 Praktischer
      Einsatz des CSWS im DECUSnet
    
    3D06 GNV / bash for OpenVMS (in Englisch)  3D07 Freeware
      für OpenVMS  3D09 OpenVMS
      Fibrechannel Update  3E01 HP´s OS-Migrationshilfen  3E02 Partitioning
      Continuum  3E03 Workload
      Management zur Steigerung der IT Resourcen  3E04 Securing
      Tru64 UNIX  3E05 24/7 Non-Stop-Betrieb,
      wie geht das?  3E06 Tru64 UNIX
      Tuning
    
    3E07 mini_sendmail - Alternative für Workstations
    
    3E08 High-Available Storage mit Linux - Linux bringt Enterprise Features
    in den Mittelstand
    
    3F02 Efficient Consumer Response - Theorie und Praxis  3F04 Wechselwirkungen
      von SAP-Einführungen, Wissen und Organisationsgestaltung  3F05 SAP Systeme
      automatisiert betreiben - Kosten runter/Qualität rauf!   3F06 Oracle eBusiness
      Suite 11i Integration  3F07 Von der
      Prozessanalyse zur Software-Auswahl  3F08 Integration
      von operativen Prozessen mittels E mbedded Internet Technologien
    
    3G01 Neues von HP Software: Webservice Management & Identity Management
    
    3G02 Service Management
    
    3G03 Adaptive Management
    
    3G04 HP Compute Power bas ed on Intel(TM) Itanium(TM) 2 Pocessors  3G05 Integration:
      Einzelschicksal oder holistischer Ansatz?  3G06 Mobile Vertriebslösungen
      für SAP R/3 mit SAP Mobile Infrastructure.
    
    3G07 HP NonStop Server
   
    3G08 Das HP renew Programm  3H01 Failover
      in ORACLE SQL*NET  3H02 relational
      and beyond: XML-Dokumente und die Oracle-Datenbank  3H03 Reporting
      Services des SQL Server 2000  3H04 Snapshots
      in Cache and 64-bit Row Cache - Performance Test Results  3H05 OLAP in
      der Oracle Datenbank  3H06 Continuous
      LogMiner for Rdb 3J01 Integrity Clinic  3K01 Neuigkeiten
      in VMS DCL  3K02 Sicherheit
      und Steuerung einer Wohnung mit DCL und VMS
    
    3K03 Große OpenVMS-Systeme zuhause  3K04 Steuerung
      einer Archive Backup System (ABS) Umgebung mit Fehlerbehandlung  3K05 Ein kurzes
      Backupfenster, schnelle Recoveryzeiten und Update der Testumgebung
    
    3K06 T4 - ein Performance Tool?
    
    3K07 Consoleworks - Intelligentes Management von Konsolen
    
    3K08 Systemüberwachung mit CIM  3L01 On Demand
      Infrastructure  3L02 Grid Computing
      and its role in modern IT  3L03 Technische
      Aspekte bei der vernetzten Operationsführung  3L04 Einfluss
      der IT auf technologische Entwicklungen  3L05 Konsolidierung
      im IT Bereich: Anspruch und Wirklichkeit  3M01 Vom Gespräch
      beim Sommerfest bis zum realisierten Bestellformular
    
    3M02 Webdesign: aktuelle Trends – kommende Herausforderungen
    
    3M04 Gebatchte Bildverarbeitung unter UNIX  3M05 TV Sendungen
      auf DVD aufnehmen  3M07 iFinder:
      Medienanalyse und -Retrieval
    
    3N01 Computer-Forensik: Prozesse, Tools, Know-how
    
    3N02 Security-SIG Arbeitssitzung
    
    3N03 OpenVMS Security Update  3N05 Anbindung
      von Java-Applikationen an Oracle Rdb  3N07 Angriffserkennung
      mit Honeypots und Honeynets  3P02 Oracle Database
      10g - Tablespaces Revisited  3P03 Oracle Enterprise
      Manager 10g Grid Control  3P05 Oracle Database
      10g - Management leicht gemacht  3P09 OpenView
      Smart Plug-in for Databases: Technische Einblicke  3P10 Automatic
      Storage Management in Oracle10g ZIP Archive |